Skip to content
Wie Musik die Welt erschafft
  • Home
  • Über das Buch
  • Über den Autor
  • Rezensionen
  • Forum
  • Kontakt
  • Search Icon

Wie Musik die Welt erschafft

Eine philosophische Sinfonie mit Paukenschlägen

Über den Autor

Über den Autor

Sebastian Reinhold Sylla wurde 1974 in Heidelberg als Sohn eines Pfarrerehepaars geboren. Er wuchs ab seinem 6. Lebensjahr zu Füßen des Schwarzwalds im Badener Land auf, zusammen mit seinen zwei Schwestern.

Schon als Kind liebte er Musik – und musste üben! Zunächst Blockflöte, dann Klavier. Als er mit 15 Jahren die Gitarre entdeckte, war das Üben kein Muss mehr, sondern Leidenschaft. Mit einer Handvoll Akkorden im Gitarrengepäck und inspiriert durch seine Lieblingsband „Beatles“ gründete er mit ein paar Mitschülern seine erste Band, die sich im Laufe seiner letzten Schuljahre und während seines Zivildienstes zu einer renommierten Musiktruppe im „Ländle“ etablierte.

Von Musik nahezu besessen stand für ihn außer Frage, dass er Musik zum Beruf machen würde. Also ging er nach Berlin und studierte klassische Gitarre an der „Hanns Eisler Hochschule für Musik“, später noch Gesang bei verschiedenen Privatlehrern.



Seit nunmehr über 20 Jahren bringt er Menschen von 5 – 80 Jahren Musik nahe – als Pädagoge wie als Live- und Studiomusiker. Seine Erfahrungen als Lehrer und Musiker sowie eine intensive zehnjährige Recherche führten zu der Entwicklung der Carpe Musicam Methode, deren Philosophie und Hintergrund die Basis für das Buch „Wie Musik die Welt erschafft“ bildete.

Seit seiner Jugend interessierte Sebastian R. Sylla die spirituelle und geistige Seite des Lebens und er beschäftigte sich unter anderem intensiv mit diversen indischen Lehren. Im Jahr 2004 schließlich entdeckte er während einer langen und schmerzhaften Krise die aus Indien stammende Meditationspraxis des „Sahaj Marg“ (übersetzt: Der einfache Weg) und lernte seinen spirituellen Lehrer Chariji kennen. Für die heute weltweit unter dem Namen „Heartfulness“ kostenlos angebotene Herz-Meditation arbeitet er ehrenamtlich als zertifizierter Trainer.

Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Coach komponiert Sebastian R. Sylla Musik (fast) aller Stile und schreibt Bücher. Als Liedpoet „Ajugafan“ veröffentlichte er 2016 sein erstes deutschsprachiges Popmusik-Album „Eine neue Erde“ (erhältlich auf www.amazon.de). Er gibt Konzerte sowohl als klassischer Gitarrist wie auch als Singer/Songwriter und ist Mitglied der Berliner Skiffle-/Folkband Searchin‘ the roots, in der er singt und das Banjo spielt.

Seit 2020 arbeitet Sebastian R. Sylla außerdem als Musiklehrer an einer privaten Ober- und Gymnasialschule. Im Frühjahr 2021 beendete er eine zweijährige Ausbildung zum psychologischen Lebensberater.

Mehr zu Sebastian R. Sylla auf → www.carpemusicam.com

Jetzt bestellen!

→ Hier bestellen!

Wie Musik die Welt erschafft

Von Sebastian R. Sylla

Wegweisendes Grundlagenwerk über den Einfluss von Musik auf unser Leben – individuell und global, früher und heute. Für alle Menschen, die Musik lieben.

496 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen
ISBN: 978-3-934719-74-3
34,00 €

→ Leseprobe.pdf

Letzte Foren Beiträge

Woher kommen die Kontaktevon Sebastian Syllavor 1 Jahr
Musik als Trostvon Sebastian Syllavor 1 Jahr
Singen hebt die Energievon Sebastian Syllavor 1 Jahr

Sebastian R. Sylla

  • Carpe Musicam – Life Coaching und Musikunterricht
  • Genius Verlag
  • Forum
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023   Wie Musik die Welt erschafft